Bei der Trockenreinigung reinigst du die Matratze ohne Hilfe von Wasser. Das empfehlen wir dir ein bis dreimal jährlich. Die einfachsten Methoden sind eine handelsübliche Bürste oder ein Staubsauger (Milbensauger). Allein diese einfachen Helfer können einen großen Anteil der Verunreinigungen entfernen. Wenn es hartnäckiger ist, kannst du ein bisschen Natron verwenden und alles ein bisschen einwirken lassen. Natron ist ein wahrer Alleskönner bei Matratzen!
Die Feuchtreinigung funktioniert ähnlich wie eine Trockenreinigung, nur vielleicht noch effektiver! Hier geht es auch den tieferen Schmutz und Flecken an den Kragen. Hier empfehlen wir dir, ein Gemisch aus Wasser und Natron zu verwenden. Diese verteilst du auf den Flecken oder großflächig auf der Matratze und lässt alles einwirken. Danach ist es besonders wichtig, alles komplett mit einem Staubsauger zu befreien. Achte darauf, dass die Matratze danach nicht mehr feucht ist und lüfte etwas länger, wenn es sein muss. Denke daran, Feuchtigkeit ist ein idealer Nährboden für Schimmel.